ACoS GmbH - Advanced Components & Solutions

ACoS GmbH

ACoS GmbH – erfolgreiche Zertifizierung nach Luft-/Raumfahrtnorm EN9100 und erfolgreiche Rezertifizierung nach EN9120:2018 bzw. ISO9001:2015

EN 9120 farbe de

Im August 2022 konnte die ACoS GmbH mit dem erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung nach der Luft- und Raumfahrtnorm EN9100:2018 (Qualitätsmanagementsystem – Anforderungen an Organisationen der Luft-/Raumfahrt und Verteidigung) einen wesentlichen nächsten Schritt in der Unternehmenserfolgsgeschichte kurz vor dem erst vierten Gründungsjahrestag der Gesellschaft erreichen. 

EN_9120_farbe_de.pngBei der mit unserem Zertifizierungspartner, der TÜV Süd Landesgesellschaft Österreich GmbH, Standort Bruck/Mur, durchgeführten Zertifizierung nach EN9100:2018 konnten ebenfalls die Rezertifizierungen der bereits im Jahr 2019 zertifizierten Normen der EN9120:2018 (Norm für Händler bzw. Lagerhalter in der Luft-/Raumfahrt und Verteidigung) bzw. ISO9001:2015 (Norm für Qualitätsmanagementsysteme) wiederum positiv abgeschlossen werden. 

Die Normenreihe EN9100 / EN9120 stellt das Qualitätsmanagementsystem für die Luft-/Raumfahrt bzw. Verteidigung dar, in der für Hersteller, Instandhalter/Dienstleister und Händler relevante Qualitäts-Standards beschrieben werden. Ziele sind die Vereinheitlichung der Qualitätsmanagementsysteme zur Erreichung höherer Qualitätslevels und die Kostensenkung entlang der gesamten Supply Chain. Die Zertifizierung nach EN9100 bzw. EN9120 erfolgt durch nachweislich geeignete, unabhängige und akkreditierte Zertifizierungsgesellschaften mit begleitender Überwachung durch die IAQG (International Aerospace Quality Group). Nach positiver Zertifizierung erfolgt eine Listung des zertifizierten Unternehmens in der OASIS Datenbank (Online Aerospace Supplier Information System) der IAQG.

Die Geschäftsführung der ACoS GmbH bedankt sich auf diesem Wege nochmals bei allen im Zertifizierungsprozess involvierten MitarbeiterInnen für deren Einsatz vor und während des Audits, der den Garant für die erfolgreiche Absolvierung der Zertifizierung bzw. der Rezertifizierungen darstellt. 

Die Zertifizierungsurkunde nach EN9100:2018 bzw. die Rezertifizierungsurkunde nach EN9120:2018 inklusive ISO9001:2015 wurden der ACoS GmbH Anfang Dezember 2022 übermittelt und diese stehen nun im Downloadbereich zur Einsicht bzw. zum Download zur Verfügung.

  


 

Allgemeine Einkaufsbedingungen und Allgemeine Liefer- und Leistungsbedingungen

Unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen und unsere Allgemeinen Liefer- und Leistungbedingungen wurden mit Februar 2020 einer Revision unterzogen. Die jeweils aktuelle Version steht im Download-Bereich zur Verfügung.

 

 


 

 

Zertifizierung nach EN9120:2018 + EN9001 - Ein nächster wesentlicher Schritt wurde absolviert!

EN 9120 farbe deAm 05. und 06. September 2019 wurde mit unserem Zertifizierungspartner, der TÜV Süd Landesgesellschaft Österreich GmbH, Standort Bruck an der Mur, ein Zertifizierungsaudit nach EN 9120:2018 bzw. EN9001:2015 durchgeführt und als erst zweites österreichisches Unternehmen positiv absolviert.

DieEN 9100-Normenreihe beinhaltet international anerkannte Normen zum Qualitätsmanagement in der Luft- und Raumfahrtindustrie, die von der International Aerospace Quality Group (IAQG) gepflegt werden. Die EN9120 ist das Zertifikat für ein System zur Qualitätssicherung bei der Lagerhaltung und Distribution von Komponenten für die Bereiche Luftfahrt, Raumfahrt und Verteidigung. In der EN9120 dient die Zertifizierung nach ISO9001:2015 als Basis und wird mit dem Zertifikat für die EN9120:2018 gemeinsam gewürdigt.

Die positive Absolvierung dieses Zertifizierungsaudits bestätigt, dass in der ACoS GmbH ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess (Erhöhung der Effizienz zur Reduktion des Ressourceneinsatzes) gefördert und die Einhaltung des von den EN-Regulierungsbehörden unterstützten Systems gewährleistet wird. Damit ist es uns nun möglich, sämtliche Normen-Anforderungen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt- bzw. Verteidigungsindustrie zu gewährleisten.

Die Geschäftsführung der ACoS GmbH bedankt sich hiermit nochmals bei allen involvierten MitarbeiterInnen und Zertifizierungspartnern recht herzlich für den enormen Einsatz vor und während des Audits, der schlussendlich zur erfolgreichen Absolvierung dieses Zertifizierungsaudits geführt hat.

Die Zertifizierungsurkunde nach EN9120:2018 bzw. ISO9001:2015 wurde der ACoS GmbH mit 28. November 2019 übergeben und kann im Downloadbereich eingesehen bzw. heruntergeladen werden.

 

 


 

 

Die ACoS GmbH gratuliert

gerichtssachverstaendiger

Ihrem Geschäftsführer

Dipl.-Ing. Thomas Fraiß

herzlich zur positiven Absolvierung der Prüfung vor der Zertifizierungskommission für „Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige“ am Landesgericht für ZRS Graz für die Fachgebiete


91.05 Unternehmensberatung
91.12 Arbeitsorganisation, Betriebsorganisation (Planung, Führung, Ausbildung von Führungskräften)

 

 

Mit der heutigen Beeidigung ist Herr Dipl.-Ing. Thomas Fraiß in die Liste der österreichischen Gerichtssachverständigen aufgenommen worden.

thomasfraiss

 

sowie

 

gerichtssachverstaendiger

Ihrem Geschäftsführer

Ing. Roland Kayer

herzlich zur positiven Absolvierung der Prüfung vor der Zertifizierungskommission für „Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige“ am Landesgericht für ZRS Graz für die Fachgebiete

57.03 Stahlwaren
57.11 Aluminiumwaren
57.90 Metallische Werkstoffe, ihre Untersuchung, Prüfung
60.79 Luftfahrt

 

Mit der heutigen Beeidigung ist Herr Ing. Roland Kayer in die Liste der österreichischen Gerichtssachverständigen aufgenommen worden.

rolandkayer

Sie erreichen uns:

ACoS GmbH
Advanced Components & Solutions GmbH

Dohlengasse 3 | A-8605 Kapfenberg | +43 (0) 3862 / 32781 | office@acos.co.at